Willkommen

Musikgarten ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr.

Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.

Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.

In einer Musikgarten-Stunde kommen in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.


Die Musikgarten-Phasen

Musikgarten ist in drei Phasen konzipiert und wird für folgende Altersgruppen angeboten:

2 Gedanken zu „Willkommen

  1. Wir sind einfach nur begeistert vom Musikgarten. Nicht nur meiner Tochter macht es großen Spaß dabei zu sein, auch ich finde es einfach toll, mit was für einer Begeisterung und Vielfältigkeit Melanie mit den Kindern umgeht.

  2. Die Musikgartenkurse bei Melanie sind klasse. Wie haben schon einige Kurse mitgemacht und sind jedes Mal mit Begeisterung wieder dabei. Die Kinder erleben die Freude an der Musik und haben Spaß miteinander. Die liebevolle und offene Art von Melanie läd ein mitzumachen und sich auszuprobieren.

Kommentare sind geschlossen.